Bürozeiten: Mo-Fr von 8:00-12:00, Mo-Do von 13:00-17:00 und Fr bis 16:00
Unterstützung bei Ihrer Anwendung und zur Produktewahl: 052 624 86 26, Kontaktformular oder Chat (unten rechts!)

Schnelle und einfache Anzeige der Leckagen

Die Detektionsgeschwindigkeit des Brandes ist ein wichtiger Faktor!

In Kehrrichtverbrennungsanlagen, Müllbunkern, Recyclingbetrieben und bei der Lagerung von Papier, Textilien, Abfällen, Chemie und Brennstoffe in geschlossenen Bunkern und auf Freiflächen helfen Brandfrüherkennungssysteme Brände möglichst früh zu erkennen und bekämpfen bevor die Situation eskaliert. Durch Selbstentzündung (chemische Vorgänge) der gelagerten Materialien oder Fremdeintrag heisser Stoffe entstehende Brände bergen hohe Risiken für Betreiber und Umwelt. Versicherer empfehlen deshalb den Einsatz von Infrarotkameras zur Überwachung.

Die Umlaufzeit der Kamera im Überwachungsbereich soll so kurz wie möglich sein, DIAS stellt bereits in der Offert- und Planungsphase diesen wichtigen Umstand ins Zentrum damit die Zeit bis zur Intervention mit Löschmitteln möglichst kurz und wenn möglich weniger als 1 Minute, maximal jedoch 2 Minuten beträgt.

Wir sorgen mit den DIAS Systemen für optimalen Brandschutz und liefern langlebige, störungsarmen Komponenten für eine nachhaltige Investition zur Risikominderung von Bränden in Kehrrichtverbrennungsanlagen, Müllbunkern, Plastik-, Papier- und Holzschnitzellagern, Recyclingbetrieben sowie bei der Lagerung von Akkus, Batterien und bei der Überwachung von E-Fahrzeugen auf Parkplätzen.

Für weitere Informationen folgen Sie diesem Link zur Infoseite der Brandfrüherkennungssysteme ...

Interessiert an einem Erstgespräch? Kontaktieren Sie unseren erfahrenen Spezialisten für Brandfrüherkennung, Markus Treichler, per Telefon 052 551 34 50, Chat (unten rechts!) oder über die Kontaktseite für weitere Infos und zur Terminvereinbarung für ein erstes Beratungsgespräch in Ihrem Hause!