Fluke ii500 Schallkamera

fluke_ii900_rueckseite_2
fluke_ii900_rueckseite_2fluke_ii900_frontseite_1fluke_ii900_rueckseite_3fluke_ii900_taschenlampe_abnehmbar_kleinfluke_ii900_schallkamera_druckluft_leck_6m_distanzfluke_ii900_vakuum_lek_ortung_50mbarfluke_ii900_druckluft_leck_ortung_01fluke_ii900_anwendung_01
Hersteller: FLUKEFLUKE

Beschreibung

Fluke ii500 Preis: CHF 11'915.-

Sie möchten die Fluke ii500 industrielle Schallkamera nicht kaufen weil Sie zu teuer ist bzw. lohnt sich die Anschaffung für nur gelegentlichen Gebrauch nicht? Mieten Sie ein Gerät bei uns!

Änderungen vorbehalten, alle Preise excl. Mwst zuzüglich Versandkosten

Für eine unverbindliche Vorführung, Offerte oder Beratung der Schallkamera Fluke ii905 kontaktieren Sie uns via Tel. 052 624 86 26, unserem Chat-Tool (unten rechts im Browserfenster) oder per Kontaktformular!

Beschreibung:

  • schnell - 5 x schneller als bekannte Geräte mit "Parabolspiegel" bzw. nur 1 Mikrofon- "ZEIT IST GELD!"
  • einfach - jede und jeder kann es
  • präzise - Ortung bis 50 m Distanz möglich (leckagegrössenabhängig)
  • effizient - Dokumentation mit Foto und Leckagerate 1-10 (1 = klein, 10 = gross)
  • Geld sparen - 1 Leck kostet 100 bis >1000 CHF im Jahr, viel Sparpotential in jedem einzigen Leck
  • Kosten senken - > sparen Sie 20%-30% der Kosten für Druckluft und finden / beheben Sie Ihre Leckagen

Mit der Schallkamera Fluke ii500 orten die Anwender Leckagen 5 bis 10 mal schneller und einfacher als mit herkömmlichen Methoden und Geräten mit nur 1 Mikrofon und "Parabolspiegel" oder "Trichter"! Der mit der Leckortung beauftragte Techniker erledigt somit die Arbeit statt in 1 Woche innert weniger als einem Tag!

Das Leck Suchgerät in Form der industriellen Schallkamera Fluke ii500 ist in der Lage Schall in einer Frequenz von 2 bis 50 kHz mit den integrierten Mikrofonen zu empfangen und aus den Laufzeiten der Schallwellen die entsprechende Position auf dem live Videobild zu berechnen und anzuzeigen. Sie erkennt dabei an Gas-, Druckluft- und Dampfleitungen Leckagen bis 70 m (abhängig von den Umgebungsbedingungen und der Leckagegrösse).

Die Schallkamera funktioniert auch in lärmiger Umgebung da diese mit intelligenten Filtern die Umgebungsgeräusche ausfiltert und nur die relevanten durch die Leckagen erzeugten Schallwellen im Ultraschallbereich anzeigt.

Die Erfahrung lehrt uns, dass in Druckluft-, Gas- und Dampfsystemen je nach Alter und Wartungszustand Verluste von bis zu 30% der investierten elektrischen Energie auftreten können. Bei mittleren und grösseren Systemen sind dies Verluste von mehreren 10'000.- bis 100'000 CHF pro Jahr, somit relativiert sich der Kaufpreis einer Schallkamera, die Amortisation des Kaufs ist bei entsprechenden Systemen innerhalb des ersten Jahres bereits erfolgt - teilweise um das Mehrfache des Anschaffungspreises!

Lesen Sie unseren Artikel warum sich die Behebung von Druckluftleckagen Für ISO 50001 zertifizierte Firmen sowie auch Betriebe mit einem Energieverbrauch > 200 MWh pro Jahr lohnt und mittels der Schallkamera Fluke ii905 zu einer schnell mobilisierbaren Einsparung führt...

 

Anwendungsgebiete:

  • In allen Branchen mit ...
  • Druckluft-Leitungen und Systeme
  • Gas-Leitungen und Systeme (z.B. Stickstoff, Azetylen usw.)
  • Dampf-Leitungen und Systeme
  • Mit einem aktiven Ultraschallsender (optional erhältlich) Fugendichtheit von Fenster, Türen, Trockenbauwänden etc.

Funktionen und technische Daten:

  • 64 Mikrofone
  • Frequenzbereich 2 kHz…52 kHz
  • Leckerkennung ab 150 ml / min bei 700 kPa (7 bar) bis 10 m Distanz bzw. bis zu 50 m (leckgrössenabhängig)
  • Speicher 20GB
  • Visuelle Kamera 0.3MP
  • Sichtfeld 63°
  • Farbpalette für Leck Visualisierung im akustischen Bild einstellbar mit Grauskala, Eisenbogen und Blau-Rot
  • SoundMap™ Technologie
  • Anzeige des dB Wertes im Zentrum-Messfeld
  • Analoganzeige der Pegel über die Frequenz (FFT), dB Skala als Farbskala
  • Automatische und manuelle Einstellung der Verstärkungsfaktoren
  • Selektion des Frequenzbandes manuell und mit gespeicherten Presets
  • Bildrefresh-Rate 25 Bilder / Sekunde
  • Speichert Bilder als JPG oder PNG, Videos als MP4 mit bis zu 5 Minuten Länge
  • Grosser, kapazitiver 7" Touchscreen 1280 x 800 Pixel
  • Helle Hintergrundbeleuchtung für gute Lesbarkeit auch bei heller Umgebung
  • Intuitive Bedieneroberfläche in Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch und vielen weiteren Sprachen
  • USB Anschluss (USB-C kompatibel)
  • 1 Stk. Li-Ion Akku, Laufzeit ca. 6h
  • Gewicht ca. 2 kg
  • Abmessungen der Kamera ca. 186 x 332 x 68 mm (B x H x T)
  • Industrietaugliches, robustes Design mit IP40
  • abnehmbare Taschenlampe zur Ausleuchtung dunkler Bereiche,  exklusives nur bei Transmetra!

Lieferumfang:

  • Netzteil, Ladeschale für Akku USB-Kabel
  • 1 Stk. Lithium-Ionen Akku
  • 1 Stk. Gummiabdeckungen für Mikrofon-Array
  • Einstellbare Hand- und Genicktragschlaufen
  • USB-Stick mit Handbuch und Link zum online Berichtsgenerator
  • Robuster Transportkoffer
  • abnehmbare Taschenlampe zur Ausleuchtung dunkler Bereiche,  exklusives nur bei Transmetra!

Optionales Zubehör:

  • Zusatz Akku (PB291)
  • aktiver Sender als Quelle für Ortung von Leckagen an Bauteilen, Türen, Fenstern, Trockenbauwänden und vieles mehr

Schulung und Coaching:

  • Wir trainieren Sie und Ihre Mitarbeiter "on the job" im Feld für einen noch schnelleren, effizienteren Einstieg. Die Dauer bestimmten Sie (min 2 Std. à 150.- / Std. zuzüglich Reisekosten und Reisezeit)

Transmetra Dienstleistungspaket inklusive ...

  1. Beratung, Vorführung, Schulung und hauseigener Anwender-Support mit langjähriger Erfahrung in der Messtechnik
  2. Sie erhalten ein in Betrieb gesetztes und getestetes Gerät mit vollständig geladenen Akkus
  3. Das aktuelle Datum und die Uhrzeit, die optimale Bilddarstellung-, Sprach- und Ländereinstellungen sind bereits festgelegt und die zum Auslieferzeitpunkt aktuelle Firmware wird auf dem Gerät durch uns installiert
  4. Handbücher und weitere hilfreiche Informationen sowie eine Anleitung und der Link zum LeakQ-Berichtsgenerator liefern wir Ihnen auf USB-Stick zum Gerät

... auspacken - einschalten - loslegen!