BlowerDoor empfiehlt ein Kalibrierintervall von 2 Jahren für die Druckmessgeräte DG700 und DG1000.
Der Preis für die Sammelkalibrierung am 02.04.2025 beträgt CHF 290.- inkl. Zollabwicklung, Import/Exportkosten und Transportversicherung zuzüglich Schweizer Mwst und CHF 18.50 Versandkosten.
Für eine Einzelkalibrierung ausserhalb der Sammelkalibrierung müssten wir einen Mehraufwand von CHF 150.- excl. Mwst in Rechnung stellen. Es lohnt sich somit bei unserem halbjährlichen Sammelkalibriertermin mitzumachen, da wir mit einer Sammelverzollung und -Sendung weniger Aufwand haben.
Die Kalibrierung dauert ca. 3 Wochen, bitte planen Sie diese Zeitspanne für Ihre BlowerDoor-Aufträge entsprechend ein. Sie können das Gerät gerne auch in Flurlingen vorbeibringen und wieder abholen, dann entfallen die CH-Versandkosten von CHF 18.50.
Mit dem Formular unten können Besitzer eines DG700 oder DG1000 Ihr Gerät zum nächsten Kalibriertermin anmelden.
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Auftragsbestätigung, wir versenden zudem ein Erinnerungsemail einige Tage vor dem Kalibriertermin um Sie an das Einsenden bzw. Vorbeibringen des Gerätes zu erinnern. Das Gerät muss bis spätestens 01.04.2025 bei uns eintreffen!
Mit dem versenden des Formulars melden Sie das Gerät verbindlich zur Kalibrierung für das oben genannte Datum und Konditionen an und akzeptieren unsere AGBs, mit Stern (*) markierten Felder bitte vollständig ausfüllen.
Sie erhalten von uns innerhalb von 2-3 Arbeitstagen nach Erhalt Ihrer Anmeldung eine entsprechende Auftragsbestätigung, zudem versenden wir ca. 1 Woche vor dem Kalibriertermin an die angemeldeten Kunden eine Erinnerung zur fristgerechten Einsendung des Druckmessgerätes.
Wir bieten teilweise fabrikneue Temperaturfühler Pt100 und Thermoelemente, Kraftsensoren, Drehmomentsensoren, Messumformer, Messverstärker, Einbauanzeigen und Wärmebildkameras zu stark reduzierten Preisen solange Vorrat günstig an.
Detaillierte Liste bitte hier herunterladen (alle Preisangaben exkl. Mwst, Angebot solange Vorrat).
Unser Demopool an Wärmebildkameras wird periodisch erneuert, diese Geräte bieten wir sehr preisgünstig an. Bitte fragen Sie uns bei Interesse einfach kurz an. Hier getht es zum Kontaktformular!!
Wir verfügen über fundiertes Fachwissen auf den Anwendungsgebieten der von uns vertriebenen Produkte aber auch über ein breites Allgemeinwissen im Bereich der Technik und Umwelt, unsere "Manpower" steht Ihnen nicht nur für die Beratung zum Kauf, der Miete oder für Weiterbildung zur Verfügung, sondern auch für strategische Antworten auf Fragen im Zusammenhang mit Ihren Projekten und Produkten, wir sind Feld erprobte Techniker aber auch Visionäre und helfen Ihre Fragen aus anderen Perspektiven zu stellen und darauf neue Antworten zu bekommen. Durch unsere Distanz zu Ihren Projekten können neue Lösungen und Strategien entstehen und Sie mit nachhaltigem Erfolg weiter bringen.
Sie suchen eine Speziallösung in der Messtechnik oder Sensorik, Fragen Sie uns, wir prüfen ob wir eine Lösung anbieten können oder suchen in unserem gut vernetzten Umfeld nach einem passenden Spezialisten für Ihr Projekt und vermitteln Ihnen diesen gerne.
Wir erarbeiten Lösungen nach kundenspezifischen Angaben oder Pflichtenheft, und fertigen Sensoren und Messgeräte vom Einzelgerät bis zur Kleinserie als portables Tischgerät oder stationäre Messstation in beliebigen Gehäusen bzw. Schränken. Neben Lösungen mit Standardprodukten realisieren wir auch kundenspezifisch individuelle Konzepte wie...
Referenzen...
Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung oder Besprechung Ihres Projektes!
Nicht immer ist der Kauf neuer Hardware eine ökonomische Lösung, sind nur ein oder zwei Messungen geplant kann sich die Miete lohnen, zudem binden Sie damit kein Kapital in mobilem Vermögen sondern verrechnen die Mietkosten über Ihren Betriebsaufwand, was zu einer Reduktion Ihrer Steuerlast führt.
Eine Miete ist in bestimmten Fällen auch die ökologisch nachhaltigere Lösung als ein Gerät zu kaufen, liegen beispielsweise Messgeräte die meiste Zeit nur herum, werden die dafür aufgewendeten Ressourcen zur Herstellung schlecht genutzt - ganz abgesehen vom investierten Geld für die teueren Gerätschaften! Unsere Mietgeräte hingegen werden von verschiedenen Spezialisten regelmässig genutzt und die Ökobilanz sieht erheblich besser aus, übrigens, wir versenden unsere gesamte Paketpost ausschliesslich mit "pro clima" Versand und kompensieren somit die CO2 Emissionen des Versandes zu 100%.
Wir Beraten Sie vor der Miete für die richtige Wahl des Gerätes und bieten während der Mietdauer technischen Support für Hard- und Software. Auf Wunsch erhalten Sie eine Geräte- und Softwareeinweisung wie auch während und nach der Mietdauer Unterstützung bei der Datenanalyse per TeamViewer, bei Ihnen vor Ort bzw. dem Messort oder in unserem Büro.
Sollte das von Ihnen gesuchte Gerät nicht in der obigen Aufstellung vorhanden sein kontaktieren Sie uns, wir prüfen aufgrund Ihrer Anfrage eine entsprechende Disposition des gesuchten Gerätes zur Miete, für ein Beratungsgespräch oder eine Offerte bzw. zur Prüfung der Verfügbarkeit der gewünschten Mietgeräte kontaktieren Sie uns telefonisch unter der Nummer 052 624 86 26 oder per Formular.
Hier geht es zu unseren aktuellen Mietgeräten ...