gsv4_can

Der Messverstärker GSV4-CAN eignet sich zur Vernetzung von verschiedenen Sensoren wie Kraftsensoren, Dehnungsaufnehmer, Vibrationsensoren, Temperatursensoren Pt1000, Thermoelemente Typ K, sowie aktive Sensoren über das "Controller Area Network" (CAN).

Der GSV4-CAN wird in einer speziellen Version als Messverstärker für verschiedene Sensorsignale (Vibration, Druck, Temperatur, Kraft, Position) im Solarflugzeug Solar Impulse eingesetzt!

 

Die niedrigen Analogspannungen von Dehnungmessstreifen werden mit diesem Messverstärker sensornah aufbereitet, und können über grosse Distanzen störungsfrei und in Echtzeit zur Leitwarte bzw. zum Datenerfassungssystem übertragen werden.

Bei Abmessungen von nur 76x86x20mm in robusten Aluminiumgehäuse kombiniert der GSV-4CAN hervorragende Leistungsdaten für die Dehnungsmessstreifen-Messtechnik; 4 Kanäle mit je 2mV/V, 10mV/V, 0 - 5V, PT1000, TE Typ K, 16 Bit-Auflösung, sowie galvanische Trennung des Messverstärkers von der Versorgungsspannung. Die Einzelwertabfrage und das Senden mit einstellbarer, kontinuierlicher Datenfrequenz sind ebenso möglich, wie die externe Triggerung oder das ereignisgesteuerte Senden von Messdaten. Sämtliche Anschlüsse erfolgen über eine 37-polige Sub-D Buchse.
Die Spannungsversorgung erfolgt über 12V oder 24V DC Bordnetze, des weiteren verfügt das Geräte über bis zu 4 digitale Ein-/Ausgänge und einen zusätzlichen Spannungsausgang mit 5 Volt.

  • Eingang DMS-Sensoren, Spannung, Pt1000-Temperaturfühler, Thermoelement Typ K
  • CAN Bus Datenübertragung
  • 4digitale Ein-/Ausgänge
  • inkl. Software
  • auch als GSM oder Bluetooth Version lieferbar!